Von MC Brown stammt der Klassiker "BeOS: Porting UNIX Applications". Als Buch schon fast vergriffen, gibt es das Werk jetzt als kostenloses PDF zum Download. Ursprünglich 1997 veröffentlicht hat sich natürlich hier und da einiges verändert, trotzdem dürfte es immer noch eine wertvolle Ressource auch unter Haiku sein.
In dem Vorwort zu der PDF-Ausgabe schreibt MC Brown, dass Scott McCreary der Anstoss dieser Wiederveröffentlichung war, es allerdings einige Jahre gedauert hatte bis sie nun unter seinem eigenen Copyright veröffentlicht werden konnte. Jetzt steht es unter der - tief luftholen - Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported License.
Super Sache, Danke MC Brown und Scott für seinen Einsatz!
Montag, 17. Dezember 2012
Portier-Klassiker jetzt als freies PDF
Humdinger,
18:48
- Labels:
Buch,
Haiku,
Port,
Programmierung
0
Kommentare
Donnerstag, 6. Dezember 2012
BeGeistert 026 Videos online
Etwas spät, aber immerhin bin ich jetzt endlich dazu gekommen meine Aufnahmen von BeGeistert 026 "Marathon" zu bearbeiten und online zu stellen. Die Aufnahmequalität ist nicht besonders, insbesondere scheinen wir beim den Aufnahmen von BG 024 den Raum nicht ganz abgedunkelt zu haben, wodurch das Bild damals schöner raus kam... Dafür könnte diesmal der Sound ein kleines bisschen besser sein, weil ich etwas mit Kompression und Filtern gespielt habe, was mir von Haikullege Sean Collins geraten wurde. Wahrscheinlich isses aber einfach nur ein bisschen lauter...
Zum De/muxen und dem letzten Kodieren hab ich übrigens Avidemux unter Linux benutzt, ebenso Audacity für die Audiobearbeitung. Die "umfangreiche" Videobearbeitung erfolgte mit Clockwerk und WonderBrush unter Haiku.
Wer ihn bis jetzt noch nicht gelesen hat, sollte sich DaaTs Bericht über BeGeistert 026 auf IsComputerOn zu Gemüte führen.
Jetzt endlich die Videos; alle stehen auf Youtube und können auch unter Haiku mittels einiger Programme (wie UberTuber) angeschaut werden...
BG026 - The Auckland Layout Editor (ALE)
Clemens Zeidler zeigt seinen neuen ALE, ein GUI Editor um "constraint based" Layouts zu erstellen.BG026 - Haiku Debugging Tools
Ingo Weinhold stellt den neuen grafischen Debugger vor. Außerdem zeigt er noch andere Werkzeuge, wie den Profiler, mit dem sich Performnce-Löcher finden lassen.BG026 - The Future of WonderBrush
Stephan Aßmus enthüllt seine Pläne für eine nächste WonderBrush Generation, dessen Backend durch Multithreading sehr gutes Ansprechverhalten zeigt und von dem es auch noch ein Qt-Port Dank Ingo Weinhold geben könnte.BG026 - BeOS Software Classics for Haiku
Adrien Destuges stellt sein Projekt zur Wiederbelebung klassischer BeOS Software auf Haiku vor und lädt alle ein dabei zu helfen.BG026 - Haiku on PowerPC - Sam460ex
François Revol erläutert den aktuellen Stand des Haiku Ports auf PowerPC.
Humdinger,
20:13
- Labels:
BeGeistert,
Haiku,
Video
0
Kommentare
Montag, 3. Dezember 2012
LeBUZZ lebt auf
Wer schon lange in der Haiku oder sogar eher noch BeOS-Szene ist, kennt bestimmt schon/noch die Website LeBUZZ. Betrieben wird sie von Dane Scott, BeOS-Urgestein und Chef von TuneTracker, der professionellen Radio-Automationssoftware, die momentan immer noch auf BeOS R5 läuft. Dane prüft allerdings wann er sicher den Sprung zu Haiku schaffen kann, allein schon wegen der rarer werdenden BeOS-kompatiblen Hardware...
LeBUZZ versteht sich als Treffpunkt für BeOS-, und jetzt natürlich vor allem Haiku-User, mit einem Schwerpunkt auf Audio und Video. Dane versucht wieder regelmäßig Artikel zu schreiben und lädt zu Diskussionen in den Kommentaren ein. Definitiv eine Adresse fürs regelmäßige Haiku-News-Surfen.
Humdinger,
18:52
0
Kommentare