HaikuPorts wurde von BitBucket zu GitHub umgezogen. Die neue URL ist https://github.com/haikuports.
Wer haikuports / haikuporter noch von BitBucket gecloned hat, kann sein repo folgendermaßen umziehen (nach François auf der (ebenfalls auf Freelists umgezogenen Mailingliste)) muss man nur per git das "origin" remote aktualisieren:
$ git remote -v
origin git@bitbucket.org:haikuports/haikuporter.git (fetch)
origin git@bitbucket.org:haikuports/haikuporter.git (push)
$ git remote set-url origin git@github.com:haikuports/haikuporter.git
$ git remote -v
origin git@github.com:haikuports/haikuporter.git (fetch)
origin git@github.com:haikuports/haikuporter.git (push)
Freitag, 3. Juli 2015
HaikuPorts ist umgezogen
Humdinger,
14:50
- Labels:
HaikuPorts
0
Kommentare
Haiku Inc.: 2 gehen, 2 kommen
Haiku Inc. hat Änderungen bei der Zusammensetzung des Vorstands bekanntgegeben. Bruno "BGA" Albuquerque ehemaliger Vizepräsident wird von Rene "DeadYak" Gollent abgelöst, Matt "mmadia" Madia von Alexander "kallisti5" von Gluck IV, der ab jetzt als Schriftführer fungiert. Im Vorstand sind somit:
- Axel Dörfler (axeld)
- Rene Gollent (DeadYak)
- Ryan Leavengood (leavengood)
- Urias McCullough (umccullough)
- Alexander von Gluck IV (kallisti5)
Humdinger,
07:55
- Labels:
Haiku Inc.
0
Kommentare
Abonnieren
Posts (Atom)