Sikosis berichtet von Haiku Down Under 2010, der jährlichen virtuellen Konferenz für Haiku Benutzer und Entwickler in Brisbane, Australien, die am 22. August stattfand. Für alle, die durch die für Europäer ziemlich ungünstige Zeitverschiebung (bei uns fing das ganze erst um 1 Uhr nachts an...) nicht teilnehmen konnten, gibt es eine Aufnahme des Live-Streams.
In dem rund 3 Stunden langen Stream sind auch einige Coding Sessions für C++ und Qt Anfänger enthalten. Alle Folien und Code Beispiele kann man sich auch runterladen.
Bei der diesjährigen Verlosung gingen eBook Versionen von DarkWyrms Learning to Program with Haiku an Kokito und sand_man und ein HDU 2010 T-Shirt an Daniel Devine. Die Preise wurden von DailyHaiku und HaikuPC gesponsert.
Um die Veranstaltung für nächstes Jahr weiter zu verbessern, bittet Sikosis zum Ausfüllen einer kleinen Umfrage.
Als nächstes steht übrigens wieder eine "reale" Konferenz an: DarkWyrm und Joseph Prostko werden am 10.-12. September 2010 Haiku auf einem kleinen Stand auf der Ohio LinuxFest vertreten.
Am 23./24. Oktober 2010 ist dann ja auch schon wieder das nächste BeGeistert Wochenende in Düsseldorf. Die Anmeldung dafür sollte in Kürze möglich sein...
Dienstag, 31. August 2010
Haiku Down Under
Humdinger,
19:59
- Labels:
Veranstaltung
0
Kommentare
Freitag, 13. August 2010
Und nochmal bezahltes Haiku Coding
Nachdem Axel Dörfler seine beauftragten 120 Stunden zur Verbesserung der Netzwerk Infrastruktur abgearbeitet hat, widmet er sich nun im Rahmen der WLAN Bounty der Integration und Weiterentwicklung von Haikus Funknetzwerk Unterstützung. Die Bounty und der Entwicklungsablauf werden in 3 Meilensteine aufgeteilt, die in den nächsten 4 Monaten erreicht werden sollen:
- Portierung von wpa_supplicant und dafür nötige Erweiterungen des Networkstacks. Das Ganze zumindest getestet für den Intel PRO 3945 WLAN Chipsatz, vielleicht auch noch für andere Chipsätze, falls Axel sie sich beschaffen kann.
- Design und Implementierung einer C++ API um WLAN (WEP/WPA/WPA2) zu konfigurieren und zu nutzen.
- Anpassung vorhandener Anwendungen wie ifconfig, net_server, Network Prefs, NetwokStatus etc.
Geplant sind 160 Stunden für den wiedermal ausgesprochenen Freundschaftspreis von $2.000. Wer (nochmal) seine finanzielle Unterstützung zeigen möchte, kann weiterhin an Haiku Inc. oder die WLAN Bounty spenden.
Humdinger,
20:48
- Labels:
Bounty,
Haiku
0
Kommentare
18. Thank You Award Abstimmung
Bei Haikuware läuft die Abstimmung für den 18. Thank You Award.
Die Kandidaten sind diesmal:
Oliver Tappe - Für die Integration des Locale Kits in Haikus POSIX Infrastruktur.
Jerôme Duval - Für seine Arbeit an gcc4.5.
Michael Oliveira - Für die Portierung vieler SDL Spiele.
Philippe Houdoin - Für Verbesserungen im OpenGL Kit.
Jan64 - Für YAB und die YabIDE.
Stefano Ceccherini - Für seine Arbeit am Terminal.
Martin Hebnes Pederson - Für HaikuTwitter.
Update:
Nach dem alle Stimmen ausgezählt sind, steht der Gewinner fest: Oliver
Tappe! Herzlichen Glückwunsch!
Humdinger,
18:53
- Labels:
Thank You Award
0
Kommentare
Sonntag, 1. August 2010
Haiku Inc. informiert
Haiku Inc. ist die Nonprofit-Organisation hinter dem Haiku Projekt, die sich in erster Linie um die Einhaltung der Trademarks und das Verwalten der Spenden kümmert. Nachdem Infos darüber bisher nur etwas versteckt auf der About Haik Seite zu finden waren, gibt es nun eine umfangreiche eigene Webpräsenz unter http://www.haiku-inc.org/.
Matt Madia hat hier mit großem Aufwand alles rund um Haiku Inc. zusammengetragen. Neben juristische Dokumenten und Finanzreports und einer FAQ, liegt das Hauptaugenmerk auf Haikus Trademarks und die Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung des Projekts. Es wird erklärt warum Haiku überhaupt Trademarks schützen lässt, was genau geschützt ist und was erlaubt ist und was nicht. Die Spendenseite bietet die Möglichkeit Haiku per Amazon Payments, Google Checkouts oder PayPal eine einmalige oder monatliche kleine Spende zukommen zu lassen. Auf Unterseiten werden die genauen Gebühren durch diese Spendendienste gelistet und, interessanter, das Spendenaufkommen monatlich dargestellt.
Humdinger,
11:22
- Labels:
Haiku Inc.
0
Kommentare